Wer glaubt, alles übers Kiffen zu wissen, der irrt gewaltig. In einer Zeit, da Cannabiskonsum immer beliebter wird, lässt die Kommunikation unter Kiffern eindeutig zu wünschen übrig.
„Das ultimative Kifferlexikon“ räumt mit diesem Zustand auf. Es erklärt die allgemein gebräuchlichen Begriffe der Kiffkultur und macht auch vor regional verwendeten, teilweise sehr merkwürdigen Fachausdrücke nicht Halt.
Ein Meisterwerk mit äusserst interessanten Facetten und undenkbaren Gedankengängen.
Ein Muss für alle, die sich mit dem Kiffen auseinandersetzen wollen, ebenso geeignet für professionelle Kiffer und den Dealer an der nächsten Hausecke.
Ein Muss für alle, die sich mit der Hanfkultur auseinandersetzen wollen, ebenso geeignet für professionelle Kiffer, besorgte Eltern und Kulturanthropologen.
Aus dem Inhalt:
Freundinnen - meistens weibliche Wesen, in manchen Fällen auch männliche. Freundinnen haben nach einiger Zeit den Drang gegen das Kiffen des Freundes zu sein.
Kommerz Weed - einfach schlechtes Weed. Wird nur verkauft, um Geld zumachen! Kommerz Weed ist in der Regel mit aller möglichen Scheiße gestreckt.
Mundwüste - trockener Mund, den man meist vom Kiffen hat. Ein schreckliches Gefühl.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
In ausführlichen Anleitungen wird Schritt für Schritt erklärt, wie man die berühmtberüchtigsten Joints der Welt dreht.
Dutzende professioneller Tricks, Tips und Techniken. Über 250 Illustrationen, Diagramme und Cartoons.
Leitfaden zu rechtlichen und gesundheitlichen Fragen. Das Joint Drehbuch hat von der Bundesprüfstelle für jugend-gefährdende Schriften das Prädikat GUT erhalten.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
"Ah", sagt Hassan, "ich glaube nicht an die Welt. Es gibt noch eine andere Welt, dort ist das Leben ganz anders."
Dies sind Geschichten aus jener Welt. Das Wort m'hashish bedeutet in Moghrebi soviel wie voll von Haschisch und bezeichnet nicht nur eine Person im bekifften Zustand, sondern auch solche, deren Verhalten irrational oder sonst wie unerwartet ist.
"In diesen Texten steckt alles, was es über Haschisch zu sagen gibt. Der Rest muß geraucht werden." (Grow)
Aus dem Inhalt:
Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 49 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Ein Kommentar zu den Vorträgen des "Meisters von Boll" und Mitbegründers der C4-Homöopathie erübrigt sich eigentlich. Kaum ein anderer kann wie er in kurzer Zeit das Wesen und in die archetypische Bedeutung eines Mittels erfassen und sie so lebendig und anschaulich darstellen.
Mit Cannabis (und seinen "Verabreichungsformen" Haschisch und Marihuana) hat er sich - wie mit dem Thema Rauschdrogen überhaupt - intensiv beschäftigt. In diesem Vortrag geht es - ausgehend von den bekannten Wirkungen sowie den besonderen Erfahrungen bei der C4-Verreibung um die Kernthematik von Cannabis: die Kraft hinter der "Suche nach dem Paradies" und einer Flucht in eine heile Welt.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Dieses Buch bringt die gängigen Argumente der Gegner einer Cannabisreform auf den Punkt und zeigt: Die Einwände der Reformgegner basieren nicht auf Fakten, sondern auf Mythen.
Gerade für die anstehenden Abstimmungen in der Schweiz und die umstrittene Cannabisliberalisierung in Europa ist dieses Buch besonders wichtig: als fundierte Argumentationshilfe und als objektiver Diskussionsbeitrag.
Aus dem Inhalt: Ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Welchen medizinischen Wert hat Cannabis? Wie wirkt Cannabis auf die Sexual-Hormone? Was hat es mit dem amotivationalen Syndrom auf sich? Welchen Einfluss hat Cannabis auf Gedächtnis und Wahrnehmung? Ist Cannabis während der Schwangerschaft schädlich? Ist Cannabis eine wesentliche Unfallursache im Strassenverkehr? Ist Cannabis heute potenter als in der Vergangenheit?
"Eine entmythologisierende und wissenschaftlich fundierte Neubewertung der Cannabisdiskussion, die mit den vorherrschenden Klischees aufräumt und eine objektivere Meinungsbildung zulässt. Dieses Buch war seit langem überfällig".
Die New Yorker Autoren Lynn Zimmer und John P. Morgan, Professoren der Soziologie bzw. der Pharmakologie, halten sich bei diesem Buch an die strengen Kriterien wissenschaftlicher Arbeiten. Sie belegen jede ihrer Aussagen mit exakten Quellenangaben – die Literaturliste umfasst mehr als 60 Seiten.
Mathias Bröckers hat zusammen mit Jack Herer den richtungsweisenden Bestseller „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“ herausgegeben. Als Mitherausgeber der deutschsprachigen Ausgabe des Buches "Cannabis Mythen - Cannabis Fakten" berücksichtigt er die hiesigen Rechtsverhältnisse und Besonderheiten sowie die jüngsten Forschungsberichte aus dem europäischen Raum.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Der Autor möchte mit dem Buch aufklären und darstellen, wie weit die Hanfkultur heute auf der Erde verbreitet ist und in welchem Ausmaß in den einzelnen Staaten die herrschenden Gesetze eingehalten werden.
Er möchte, neben einem Überblick über die aktuelle weltweite Hanfsituation, die wichtigsten cannabishistorischen Hintergründe vermitteln.
Der Autor ist der wohl meistpublizierte Reiseschreiber der deutschsprachigen Hanfpresse.
Autor: Stefan Haag
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Das Porträt der Hanfkultur von Andreas Giger
Die Resultate der grossen Kifferumfrage. Dieses Buch handelt von Hanf und seinen KonsumentInnen. Denn obwohl sie ähnlich hoch entwickelt ist wie etwa die Weinkultur, ist über die effektive Hanfkultur lange nichts veröffentlicht worden.
Um diese Lücke zu füllen, hat sich die Arbeitsgruppe "Hanf und Fuss" mit einem ausführlichen Fragebogen an HanfkonsumentInnen in Deutschland und der Schweiz gewandt.
In diesem Buch finden Sie Antworten auf Fragen wie: Sind die Leute, die Hanf konsumieren, Freaks oder Realos? Was wird genau in welcher Form geraucht oder gegessen? Haben Fertigjoints eine Chance? Wird Hanf allein oder in trautem Beisammensein konsumiert? Wofür raucht frau/man eigentlich Hanfprodukte und bei welchen Gelegenheiten - zum Gang aufs Finanzamt oder gar für Liebesspiele? Welche Wirkungen hat der Genuss von Hanf, kurzfristig und bei längerem Konsum? Gibt es ihn überhaupt, den greisen Kiffer? Auf all diese und viele andere Fragen rund um die Hanfkultur erhalten sie in diesem Buch Antwort in Wort, Grafik und Karikatur - ein ebenso seriöses wie vergnügliches Bild der Hanfkultur.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Zeiten, dass bekiffte Fahrer bei Verkehrskontrollen unbehelligt blieben, weil nur auf Alkohol kontrolliert wurde, sind lange vorbei – mit Schnelltests, Urinproben und Blutentnahmen können Polizei und Verkehrsbehörden heute jede Art von Drogenkonsum nachweisen und die Sanktionen, die bei einem positiven Nachweis drohen, sind meist schwerwiegender als bei einer Trunkenheitsfahrt.
Neben grundsätzlichen Informationen zur Rechtslage (in D/A/CH), im Zusammenhang mit Drogen und Verkehrssicherheit liefert das Buch aktuelle Beispiele zur Praxis von Behörden und Justiz, zu den geltenden Grenzwerten, der Auswirkung auf Konsumenten und bietet Infos und Tipps zum Verhalten im „Ernstfall“.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Egal, ob Sie in Euro oder Franken rechnen – europaweit werden Jahr für Jahr Hunderte von Millionen in die Cannabis-Repression gepumpt.
Ändert das etwas am Angebot oder an der Nachfrage? Oder verbessert sich dadurch der Konsumenten- oder Jugendschutz?
Das Gegenteil ist der Fall. Während die Konsumenten kriminalisiert und schikaniert werden, stehen die Profiteure dieses aussichtslosen Feldzuges gegen Hanf fest: Es sind dies Dealer, kriminelle Gruppen und in zunehmenden Ausmaß international operierende Banden und Kartelle. Jahr für Jahr teilen sie sich die Milliardengewinne, während der Staat leer ausgeht.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten