Der legendäre Untergrundklassiker aus dem Melzer Verlag, Erste Neuauflage des Klassikers und Standardwerkes, das mehrmals im Raubdruck nachgedruckt wurde.
Es kommt rechtzeitig zur aktuellen Debatte "Legalizeit!" (Peter Tosch)
Durchgehend mit psychedelisch-erotischen Illustrationen des Autors neu koloriert. Mit Initialen von Werner Lüring und einem Essay-Vorwort von Walter Benjamin.
U.a. über: Geschichte und Anwendung von Canabis, die Wirkung von Haschisch und 42 Rezepte.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Als jahrtausendealte Nutz- und Heilpflanze erlebt Hanf heute eine Renaissance. Doch auch in der Küche entfaltet die Pflanze ihre ganz besonderen Wirkungen.
Die Berliner Konditorin Kathrin Gebhardt zeigt in diesem neu aufgelegten und erweiterten Klassiker, wie man mit dem Harz, den Blättern und Samen von
Hanf raffinierte Kuchen, Torten und Kleingebäck, aber auch pikante warme und kalte Leckerbissen sowie Getränke zaubern kann.
Zu den 73 bekannten Rezepten kommen 4 neue glutenfreie Back- und Kochrezepte, ein Dialog zur glutenfreien Ernährung sowie eine allgemeine Aktualisierung des Basiswissens hinzu.
Gut verständlich erläutern die beiden Ärzte Dr. med. Franjo Grotenhermen und Dr. med. Joubin Gandjour die Pharmakokinetik von THC sowie den ernährungsphysiologischen Wert der Hanfsamen. Zudem liefert dieses Buch eine aktuelle medizinische Übersicht zu Cannabis als Heilmittel.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Cannabinoid angehauchte Kochbücher gibt es einige, mit mehr oder weniger Qualität. Bei diesem bleiben aber wirklich keine Fragen und Wünsche mehr offen, denn es ist mehr als nur eine gut illustrierte Sammlung irgendwelcher Rezepte.
Es liefert dutzende von professionellen Tipps, Tricks & Techniken zum Thema THC-haltige Nahrungs-aufnahme. Der ganze Prozess des Vor- und Zubereitens wird in diesem Buch kurz und knackig vermittelt. Es gibt einfach ein paar Grundregeln, die man bei der Zubereitung von berauschenden Leckerlis beherrschen sollte, um frustrierende, oder fürchterliche Erfahrungen zu vermeiden.
Die Zeichnungen sind witzig, bzw. bei den Anleitungen sehr eindeutig und vermitteln absolut einleuchtend was und wie es zu tun ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Als Beigabe gibt es wichtige Erläuterungen der Kurz- und Langzeitwirkungen von THC-haltigen Konsumgütern, auf die Gesundheit, sowie wichtige Hinweise auf sichere Einnahme und rechtliche Aspekte. Das macht dieses Buch zu einem Miniwerk mit ganzheitlichem Ansatz, welches das Prädikat ultimative Spezialkochanleitung verdient und von mir 6 Sterne im "mushroom yum yum guide" bekommt. Mushroom Magazine, Januar 2001.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten